Home Assistant; Charts: Scroll- Zoom; Entwicklungsstatus

Es tut sich was: Die lange vernachlässigte Verlauf in Home Assistant bekommt zahlreiche Verbesserungen. Mit dem 2025.1 Release bekommen die Charts unter anderem eine rudimentäre Zoom - Funktion. Rudimentär, denn aktuell kann bei mehreren Charts nur ein Chart gezoomt werden. Und das Scrollen zu einem älteren Bereich ist aktuell auch noch nicht möglich. Mit dem Release 2025.2 wurde die Chart-Library von chart.js auf Apache Echart migriert, da die ursprünglich verwendete Chart-Library Chart.js zunehmend ihre Leistungsgrenzen erreichte. ECharts bietet erweiterte Funktionalitäten und eine bessere Performance für komplexe Aufgabenstellungen und größere Datenmengen.

Chart Zoom-Funktion

Der erste Pull-Request für die Zoom-Funktion ist im Release 2025.1 enthalten. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung des Verlaufs dar. Mit der Einführung von Echarts verschwand die Möglichkeit einen bestimmten Bereich auswählen zu können wieder. Echart sollte aber den Weg frei machen für künftige Funktionen:

Erwartungen an die Charts, mögliche künftige Verbesserungen

Als nächster logischer Schritt sollte die Funktion zur Auswahl eines älteren Zeitraums implementiert werden. Ebenso wichtig ist die Synchronisierung des Zoomstatus über alle Charts hinweg, wenn im Verlauf oder im Energie-Dashboard mehrere Charts angezeigt werden. Dies ist aktuell für den Verlauf und das Logbuch über die Datumsauswahl möglich: Seit 2025.1 kann der Zeitbereich zudem für Statistik-Diagramm-Karten festgelegt werden.

Zoom mittels Buttons: Abgelehnt.

Alternativ besteht die Möglichkeit den Zeitbereich auf Basis des Date-Pickers, ähnlich den Vor- und Zurück Buttons, mit eigenen Buttons anzupassen:  

Mit den Zoom-Buttons lässt sich der Zeitbereich einfach vergrößern oder verkleinern, auch gleichzeitig für mehrere Charts. Die dazu notwendige Codeänderung habe ich im Dezember in einem entsprechenden Pull Request auf GitHub eingereicht, dieser wurde jedoch im Februar 2025 abgelehnt, da eine vergleichbare Funktionalität an anderer Stelle geplant ist. Nachdem nicht so lange warten möchte habe ich die Buttons in meiner Home-Assistant-Instanz dennoch im Einsatz. Bei Interesse an den Buttons bitte entsprechend einen Kommentar auf Github hinterlassen: https://github.com/home-assistant/frontend/pull/23358

Home Assistant | Chart-Library: Migration zu ECharts

Januar 2025: Die Entwickler von Home Assistant haben die Chart-Library geändert auf ECharts. ECharts könnte nicht nur die Leistung der Charts verbessern, sondern auch neue Chartoptionen zur Verfügung stellen.

Mögliche Vorteile durch einen Umstieg zu ECharts:

  • Verknüpfte Charts: ECharts unterstützt nativ die Erstellung von verknüpften Charts. Beispielsweise kann das Zoomen in einem Diagramm automatisch entsprechende Daten in einem anderen aktualisieren.
  • Dynamisches Laden von Daten: ECharts bietet effiziente Möglichkeiten zum dynamischen Laden von Daten. Daten können während der Laufzeit aktualisiert werden, ohne das Diagramm neu zu rendern, was die Anzeige interaktiv und flüssig gestaltet.
  • Leistungsstark für große Datenmengen: ECharts zeigt eine herausragende Leistung beim Umgang mit großen Datenmengen. Die Grafik-Rendering-Engine wurde optimiert, um eine schnelle Darstellung ohne Latenzen zu ermöglichen.
  • Vielfalt an Chart-Typen: ECharts bietet eine große Auswahl an vordefinierten Chart-Typen und erlaubt tiefgehende Individualisierungsmöglichkeiten. Siehe: https://echarts.apache.org/examples/en/index.html

Alternative Cards

  • Plotly-Graph
    • Vorteil: flexibel inkl. der Möglichkeit historische Daten zu visualisieren
    • Nachteile:
      • Advanced Konfig in YAML
      • keine Datumsauswahl vorhanden
      • kann ohne der Anlage eines eigenen Dashboards nicht direkt von einer beliebigen Entität aufgerufen werden

Relevante Kommunikation / Feature-Request auf Github

Pull-Requests

positive Bewertung({{pro_count}})
Beitrag bewerten:
{{percentage}} % positiv
negative Bewertung({{con_count}})

DANKE für deine Bewertung!

Fragen / Kommentare


 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details