Bald in Home Assistant verfĂŒgbar, geplant oder nur als Workaround

Bald in Home Assistant verfĂŒgbar, geplant oder nur als Workaround

Dank der aktiven Community wird Home Assistant stĂ€ndig weiterentwickelt und verbessert, dennoch ist auch Home Assistant nicht (ganz) perfekt. Auf dieser Seite sammle ich fehlende Funktionen, Features oder Kleinigkeiten die potenzial fĂŒr Verbesserung haben, sowie erwĂ€hnenswerte Änderungen innerhalb und außerhalb der offiziellen Release-Notes

Energy-Dashboard, geplant: Vergleich des aktuellen Monats mit dem Vorjahr

Home Assistant 2025.4

  • Neues automatisches Dashboard fĂŒr Bereiche 

Home Assistant 2025.3

  • zahlreiche kleine Verbesserungen und Performance-Optimierungen an den Charts: z.B: Möglichkeit einen bestimmten Bereich per Auswahl zu zoomen wieder verfĂŒgbar: Add drag to zoom & double click
  • Eine der zentralen Neuerungen des 2025.3 Release ist die Möglichkeit, Header fĂŒr Lovelance-Cards zu erstellen. Den Vorteil daraus muss ich gestehen, verstehe ich nicht ganz, da eine Ă€hnliche FunktionalitĂ€t bereits vor dem Release mit einem Abschnitt, einer Überschrift und Markdown-Card zusammengestellt werden konnte. Wahrscheinlich sind die mit Release 2025.4 eingefĂŒhrten Area-Dashboards: Damit wurde die Grundlage fĂŒr deren Überschrift geschaffen?

Home Assistant 2025.2 - Baustelle Charts

  • Ein weiterer Änderungsvorschlag, den ich bei Home Assistant eingebracht habe, wurde nun umgesetzt. In der "More-Info"-Ansicht von Text-Sensoren wird ab jetzt nicht nur der Verlauf, sondern auch das Logbuch angezeigt. Diese Änderung ist Teil von Home Assistant seit dem 2025.2 Release. Commit: https://github.com/home-assistant/frontend/pull/22997

Home Assistant 2025.1

Home Assistant 2024.12

  • ZurĂŒck und weiter Buttons fĂŒr History und Logbuch
  • Nachdem in den Traces der HA-Automatisierungen wesentliche Details gefehlt haben, habe ich im April 2024 meinen ersten Feature Request auf Github erstellt. Mangels Reaktion habe ich mir im September eine HA-Entwicklungsumgebung eingerichtet und den Quellcode selbst angepasst. Der Pull-Request vom September ist dann Mitte November in die DEV-Version gewandert, siehe: HA Automatisierung: Schrittdetails (Traces)

aktuelle Entwicklungsbereiche

Home Assistant / integrierte Dashboards /

Home Assistant; Charts: Scroll- Zoom; Entwicklungsstatus

geÀndert: 27.02.2025 von Bernhard (Erstveröffentlichung: 15.09.2024)

Es tut sich was: Die lange vernachlĂ€ssigte Verlauf in Home Assistant bekommt zahlreiche Verbesserungen. Mit dem 2025.1 Release bekommen die Charts unter anderem eine rudimentĂ€re Zoom - Funktion. RudimentĂ€r, denn aktuell kann bei mehreren Charts nur ein Chart gezoomt werden. Und das Scrollen zu einem Ă€lteren Bereich ist aktuell auch noch nicht möglich. Mit dem Release 2025.2 wurde die Chart-Library von chart.js auf Apache Echart migriert, da die ursprĂŒnglich verwendete Chart-Library Chart.js zune... ... weiterlesen

Home Assistant /

Home Assistant Daten als Tabelle anzeigen / ausgeben

erstellt: 29.04.2025 von Bernhard

Charts sind super, aber fĂŒr bestimmte Auswertungen wĂ€re eine einfache Tabellenansicht historischer Daten wĂŒnschenswert. Bedauerlicherweise hat Home Assistant in Sachen Reporting, out of the box, sehr wenig zu bieten. ... weiterlesen

Preview Zugriffskontrolle in Home Assistant: Warum es wichtig ist.

Zugriffskontrolle in Home Assistant: Warum es wichtig ist.

erstellt: 04.01.2025 von Bernhard

Immer wieder wird das Fehlen einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) in Home Assistant bemĂ€ngelt: Das Top-Thema im 2024 Month of "What the heck?!". Mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle könnte der Zugriff auf bestimmte GerĂ€te oder Standortdaten fĂŒr bestimmte Familienmitglieder oder GĂ€ste beschrĂ€nkt werden. RBAC könnte Home Assistant nicht nur sicherer, sondern auch fĂŒr grĂ¶ĂŸere Installationen zugĂ€nglich machen. ... weiterlesen

Translation English

 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details