Kommentare: PC Netzteil überbrücken: Test - Funktion prüfen - reparieren
Fragen / Kommentare zu PC Netzteil überbrücken: Test - Funktion prüfen - reparieren
(neueste zuerst)User: Rainer Hallo, der Tip (pin 4 mit Masse verbinden) bringt zwar das Netzteil zum Laufen, wenn es nicht defekt ist; aber mehr auch nicht. So ist es: Die im Leerlauf gemessenen Werte sind wenig aussagekräftig. Denn erst unter Last zeigt das Netzteil, was es kann. Nicht nur die Spannung, sondern der tatsächlich lieferbare Strom bestimmt, ob das Netzteil den PC ausreichend mit Leistung versorgen kann. Dann kommt noch die sog. "Combined Power" ins Spiel, wonach je nach Auslegung des Netzteils nicht die maximalen Sröme der jeweiligen Schienen, sondern die Summe der Leistungen ausschlaggebend sind (siehe Tabelle am Netzteil). Insbesondere, wenn man es wissentlich oder unwissentlich fast bis an die Grenze auslastet. Insofern ist der vorgeschlagene Test allenfall dazu zu gebrauchen um festzustellen, ob das Netzteil (oder seine Sicherung) nicht völlig defekt sind. MfG Rainer Jo
User: TiM95 Kann man das dauerhaft laufen lassen?? Bruache schnelle Antwort, weil ich ein Netzteil für Kühler nehmen wollte udn ein anderes für LAufwerk etc.
User: Karl Seidel Hallo, ich hab ein Problem, immer wenn ich auf den Powerknopf meines Rechner drück fahren die lüfter kurz an und das wars dann auch. Hab alle andern Kabel schon mal abgezogen und nur die auf dem Mainbord gelassen, geht trotzdem nicht. Habs auch schon mit nem anderen Mainboard probiert, genau das selbe Problem. Dann hatte ich das mal einen Tag "ruhen" lassen und dann lief mein rechner wieder an, dann hatte ich es wieder in meinen PC reingeschraubt, wollte meinen Rechner wieder starten und hatte dann wieder das Problem. Woran kann das liegen ? :)
User: Grafix Super Bild mit super Erklärung! Also mein Lüfter sagt kein Ton mehr wenn ich die Pins verbinde... Also werd ich mir mal ein neues kaufen -.-
User: 2b mein p5bdeluxe blinkt und macht sonst nix ! nach diesem test kann ich das nt als fehlerquelle wohl ausschliessen ! vielen dank !
User: VaRam Hallo ihr Spezialisten - achtet darauf das ihr wenigstens eine HD oder ein CD/DVD Laufwerk beim testen anschließt. Die meisten Netzteile bauen ohne Last nicht die richtigen Spannungen auf. Desweiteren kann ein Netzteil ohne Last Schaden nehmen ...
User: Wolfgang Eder Die obige Beschreibung mit Foto zum Testen eines PC ATX Netzteils ohne PC ist die beste im ges Internet!
User: Ali (Nr:5) Dremml schrieb am 28.03.2006 13:23 "Zum testen baut man sich einen einfachen Aufbau. Man nehme einen 12 Volt Autolampe, macht schön 2 Leitungen dran, installiert die Brücke, hängt die Lampe an 17 und 20 und misst dann per Voltmeter an der Lampe den Strom :-)" Und wozu soll das gut sein daß ich weiss wieviel Strom durch meine Lampe fliessen? Ausserdem hängt das doch davon ab ob ich eine 65W oder 21 W Birne nehme... Ich dachte außerdem daß wir hier Spannungen messen wollten die das Netzteil liefert und nicht irgendwelche Ströme durch eine Glühbirne?!?
User: de_Ingo Is ja alles schön und gut, aber ich hab ein Netzteil mit 24 Pins. Toll was? Und was mach ich jetzt?
User: doch doch ja richtig kuuhhhlll ich brauch ein neues jetzt weiss ich wie ich es testen kann kuuhl kuhl danke