Kommentare: Problem gelöst:cmd, BATch Umlaute Windows robocopy chcp 1252
Fragen / Kommentare zu Problem gelöst:cmd, BATch Umlaute Windows robocopy chcp 1252
(neueste zuerst)User: jcs@Ffm Super, danke, jetzt hab ich's verstanden: mit dem chcp 1252 kann jetzt der cmd-script die Umläute etc richtig interpretieren, files kopieren, dirs kreieren, also funktioniert wunderbar. In der Console jedoch sehen die Umläute dann anders aus, aber das ist egal, es ist trotzdem richtig, wenn man dann im Explorer oder in einer anderen Console ohne chcp 1252 nachschaut. Das hat mich seit gestern abend aufgehalten... Also nochmal danke !!!
User: Cebaoth Vielen Dank für den Tipp! Ein neckisches Detail, auf das jemand nicht kommt, der zwar weiß, was eine Batch-Datei ist, auch ein paar Befehle kennt aber nicht regelmäßig damit etwas macht!
User: HerrMetik Vielen Dank für diese Lösung! Jeder andere Tipp, Ratgeber oder sonstige Lösungsansatz, den ich gefunden habe, war sehr viel umständlicher, zeitaufwändiger, und war zudem auch noch umständlicher erklärt. Danke!
User: G. Ostermann Super! Eine stundenlange Suche, warum ein Befehl (robocopy) in der Eingabekonsole funktioniert und als Batch-Datei nicht, hat endlich ein erfolgreiches Ende!!
User: Steven Hallo, den finde ich nicht schlecht, bei mir führt jedoch weder chcp 437 noch chcp 1252 zum Erfolg? Hat jemand noch andere Tipps?
Beitrag erstellt von anonym