Kommentare: Festplatte klonen, kopieren, Image erstellen, Tools
Fragen / Kommentare zu Festplatte klonen, kopieren, Image erstellen, Tools
(neueste zuerst)User: Eismann Bislang habe ich immer mit Ghost 2003 gearbeitet - alerdings nur mit der ghost.exe solo in einer selbst gestrickten win98 start-CD. ab heute ist große Problem da: In dem neuen Pc stecken nur noch SATA-Laufwerke. Auch das DVD-ROM ist SATA. Da kennt Win98 keinen Teiber für und nach dem Booten (was erstaunlicherweise noch klappt) kann ich die Imagedaten nicht mehr lesen..:(( wer weis denn da einen Rat?
User: Fritz Wurzberger Problemloses Clonen, Kopieren einer ganzen Festplatte 1:1, mit Partitonserweiterung einfach mit Powercopy ABaClis von Datapower.Zusätzlichgibt es nach Kauf der SW 1 Jahr kostenloses Telefonservice. www.datapower.de Grüße wikipedia
User: Tino Hallo, erstmal möchte ich erwähnen das ich neu auf diese, gebit bin und mich noch nie mit dem klonen beschäftigt habe. Ich habe eine 60gb festplatte in meinem lappi und möchte meine ne gekaufte 160 gb festplatte nutzen allerdings will ich auch mit alle daten die ich auf der 60gb festplatte habe auf die neu umziehen. ich habe mir paragon drive copy gekauft und schlage immer ehl beim klonen. was kann ich denn noch machen um meine ganzen studiodaten auf die andere plate zu bringen? Ich habe versucht mein windows auf die neue zu installieren und das geht auch nich weil der ständig nach einer servic pack 2 cd fragt wobei das eigentlich auf der win cd ist. kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im vorraus.
User: fuzzy Moin, ich klone meine System-Platte regelmässig. Mit Acronis funktioniert das richtig gut. Nach dem Klonen kann ich die eine Platte rausnehmen und alles läuft wie geschmiert. OK,nach dem klonen ist es ein bisschen umständlich, dass die "neue" Platte auch wieder alleine läuft, aber es funktioniert. HDClone will immer noch die "alte" Platte für die Auslagerungsdatei haben. Dieses Programm klont nicht wirklich richtig. Gruß Fuzzy
User: norbertp Festplatten clonen? Da habe ich die besten Erfahrungen mit DATAPOWER gemacht. Sogar von alten HDD < 12GB auf die modernen UDMA 133 und SATA Systeme auch via USB 2.0 war kein Problem!! Supertolles Programm Made in Germany!
User: greesnsky Hallöchen, kennt jemand das Klontool Speed Clone oder DiskImage? Das umgeht auch fehlerhafte Sektoren.
User: Lahner Hallo zusammen hab gerade meine Platte mit Acronis True Image(mitlerweile V11-Testversion) geklont und kann Euch das nur empfehlen.... Leistung: schnell, einfach zuvor hatte ich es mit PcInspector clone maxx versucht leider erkennt dieser meine beiden SATA-Platten nicht. wünsch Euch noch viel Spaß beim "KLONEN"
User: espas Ich versuche schon Tage lang eine kopie von meiner Festplatte zu machen. HDClon macht die Kopie zwar problemlos, nachder fertigstellun ist jedoch nichts oder die alten Daten auf der Festplatte. Ich abe das Ganze schon über USB/SATA/und IDE probiert. Aucg LW-LW,Pat-Pat und LW-Pat. Das ergebnis ist immer das gleiche. Auch habe ich es auf ver schiedenen Rechnern probiert. Bei schn mal benutzten Platten ist nach dem Clonen immer noch der alte Datenbestand auf der Platte und bei neuen Platten ist die Platte trotz erflolgreichm Clonen immer noch leer. Mit Noton Ghost funktioniert das Clonen perfekt. Nur muss mann die Platten halt immer in den Rechner einbauen.