Kommentare: Festplatte klonen, kopieren, Image erstellen, Tools

Fragen / Kommentare zu Festplatte klonen, kopieren, Image erstellen, Tools

(neueste zuerst)


✍anonym
01.02.2006 21:23
User: george 
Hi, meine Empfehlung MaxBlast4, habe 70 GB IDE Drive auf 30 GB SATA Drive geclont, OS XP Prof, SATA gesamt 120 GB, Greets 

✍anonym
07.01.2006 17:27
User: Andy 
Tach, 
  
  HDClone kann in der free-Edition keine 1:1 kopien erstellen :(

✍anonym
11.12.2005 00:42
User: Zickelliese 
Hallo, nochmal!
  Norton Ghost funktioniert ebenfalls nicht auf 64bit Rechnern, auch nicht die Version 10.0!!!
  Grüße

✍anonym
11.12.2005 00:37
User: Zickelliese 
Hallo, Acronis True Image funktioniert nur auf 32bit Systemen, nicht auf 64bit Rechnern.
  Grüße 

✍anonym
02.10.2005 15:54
User: safexy 
Hi,
  von MaxBlast gibt es eine neue Version.
  Version 4 für DOS findet auch SATA-Festplatten und kopiert nur noch belegte Soktoren und defragmentiert gleich.
  Habe eine Windows XP Partition mit Betriebsystem geklont und hat wunderbar funktioniert, sogar bei klonen auf eine Partition die ausversehen 8MB kleiner war als die alte.
  
  Auf jeden Fall nochmal eure Tests mit Maxtor MaxBlast4 durchführen
  
  bye
  safexy

✍anonym
12.10.2012 08:07
User: Christian Sch 
Also ich bin mit HDClone in der Version 4.2 sehr zufrieden. Ich habe mir eine der grsseren Versionen gekauft weil ich von dem Tool erzeugt bin. Und ich gerne Gute Software unterstze.

✍anonym
28.10.2011 18:17
User: Bogie 
NUR mit Clonezilla Leute, was besseres gibt's nicht! :-)

✍anonym
14.10.2011 07:08
User: joschwitz 
@ obi: dann werde ich mal sehen, wie lange es dauert, wenn ich eine Systempartition C: + D: usw. von einer 160 GB auf eine 500 GB dauert! Ich werde meine Erfahrungen hier posten!

✍anonym
30.03.2007 14:36
User: alex 
Ich habe ein riesen Problem:
  Aufgrund einer Dateiwiederherstellungs-Maßnahme müsste ich vorher ein Backup meiner Festplatte erstellen.
  Allerdings ein 1:1, Bit für Bit Backup, was dann auch die Bereiche der Festplatte enthält, die als "leer" wieder freigegeben sind, die jedoch auch meine wichtigen Daten enthalten.
  Wie ist das denn bitte möglich? Ist das überhaupt mit einem der vorgestellten Programme möglich?
  Ich freue mich über jede Hilfe!
  Sonst ein super Artikel!! :)
  
   alex

✍anonym
19.11.2006 15:34
User: wieder der alex 
Hey!
  
  Ich gebe einfach noch ein paar Details...
  
  Die neue Platte ist eine Hitachi 60GB, 7200U/M. Die alte hatte 40GB mit 5400U/M...
  Als  primary slave  geht der Startvorgang ein wenig weiter. Scheirert nach einer Weile WinXP-Ladebildschirm. Als Master gab\'s von dem nur ein kurzes Aufflackern zu sehen. Abgesicherter Modus geht genauso wenig, wie der Debug-Modus. Manchmal sieht man beim Versuch des Startens vom Debug-Modus einen Blue-Screen, der aber auch praktisch nur einmal aufflackert.
  Die alte Platte hatte zwei Partitionen. die neue 3, wobei die ersten beiden von der größe her der alten entsprechen. Bisher habe ich nur die 1. Partition mit Windows geklont. Auf der anderen sind auch nur Daten...
  
  Ich hoffe man kann mir jetzt besser helfen! :)
  
  Danke im Voraus!
  
  der verzweifelte alex... :\'-\\

✍anonym
19.11.2006 15:11
User: alex 
Hey!
  
  
  Ich habe die 1. Partition mit Windows usw. geklont. Auf die neue Platte. Das ganze mit Maxtor MaxBlast 4. Beim Laden von Windows startet der Rechner sich automatisch neu. Woran liegt's? Fehlender Bootsektor oder so...? Ich bi ratlos und bitte um Hilfe!! :(
  
  
  Danke im Voraus!
  
  alex

✍anonym
29.09.2006 22:33
User: Nik 
also wen ihr daten zurückspielen tut sei es maxtor, symantec usw bedenkt immer nach der recovery entziehen die meisten programme den status als aktive partition und andere partitionen werden versteckt angezeigt da müst ihr euch ein festplattenpartizionier nehmen ich nehm z.b partion magig es gibt ja noch mehr geht rein macht eure erste parrtition die wieder hergestellt habt als aktive dann geht ihr auf die zweite und macht die als sicht bar usw je nach dem wieviele partitionen ihr habt geht auf übernehmen des dauert einen mom und rebootet euren pc fertig windows sollte damit wieder normal starten. Mfg Nik

 
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu Mehr Details