Kommentare: cmd Befehle: IP und Netzwerkverbindungen anzeigen
Fragen / Kommentare zu cmd Befehle: IP und Netzwerkverbindungen anzeigen
(neueste zuerst)User: 88888 wenn ich netstat -ano eingebe öffnet sich ein fenster indem steht C:\WINDOWS\system32\netstat.comist keine zulässige win32 anwendung.
User: No Name - Qualit braucht keinen Namen Hi, ich bin schon ein wenig erfahrener mit computern (bin sogar netzwerkadministrator an meiner schule) und würde mir auch gerne einen administrator account zulegen. an meiner schule haben wir 2 jungs und einen netzwerk betreuer "ufos" die das echt draufhaben. zum beispiel haben sie jetzt vor einer woche den server neu konfiguriert und "remote" gesperrt. (aber mit den richtigen programmen geht alles :D) ich hab so nen programm das heißt glaub ich "pserv" genau und das kann alle möglichen server einstellungen wieder zurücksetzen. zuerst ja supi aaber da ich diese einstellungen nur für diesen einn pc verändern kann an dem ich gerade sitze is das n bisschen witzlos. mein remoteshutdown programm funkzt aber noch supi weil das nich den normalen super gammeligen cmd shutdown befehl nutzt. also zurück zu meiner frage: ich habs schon mal geschafft mir nen 2ten schüler account zuzulegen, mein freund würde aber erwischt und der account is gesperrt. jetzt sind die alle drof aufmerksam geworden (wurde aber nich erwischt ^^) aber das mit dem schüler account war ne doove idee.. ich gebs zu. ich hab iwo gelesen, dass man über s bios (hab zufällig nen pc gefunden der kein bios passwort hat *freu*) einen adminstrator - account machen kann und würd jetzt super gern wissen wie das geht. und die netzwerkumgebung über die ich eigentlich alle benutzernamen im system sehen sollte is für mich nicht mehr sichtbar (seit letzter woche) und vielleicht hätte ich darüber noch ne chance gehabt iwie nen neuen account zu machen. aber hab nix gefunden weil an anderen schulen die admins iwie total blöd sind ... und dieser befehl mit net user is gesperrt (im normalen cmd und ich hoffe dass das cmd in bios iwie gepimpter is). naja hoff auf antwort , bb , thx :D
User: der5te Ich habe eine Frage, bei mir kommt in der Schule immer "Systemfehler 5 Zugriff verweigert" Woran liegt das und wie kann ich es verhindern? Danke im Voraus
User: I< 4 IVI 1 aso und die rechtschreib fehler sind gewollt wenn man die buchstaben richtig zusammen setzt bekommt ihr die formel wie man aus milch bier macht ( Ãko Hacking ) ;) xD
User: I< 4 IVI 1 moinsen leute ^^ hab gesehn das viele das administrator passwort rausbekommen wollen ^^ also wenn ihr dierekt vor eurem "opfer" sitzt sprich an dem pc von dem ihr das administrator pass haben wollt is das oftmals relative easy dahe die meisten so dämlich sind und den pc bei der installation nicht richtig einrichten denn windows erstellt bei der installertion ein administrator account mit benutzername : Administrator und passwort :administrator (oda garkein passwort das weis ich jetzt nich mehr genau hab den quatsch schon lange nich gemacht ^^ ) das geht aber halt nur wenn der jenige der den rechner insterliert hat bei der installertion kein pass festgelegt hat aber in der regel machen die meisten das nach der installertion dahe sie nich wissen das so oda so ein administrator benutzer erstellt wird aso ja und wenn ihr erstmal drinne seid als administrator könnt ihr eh auf alles zugreifen das passwort ändern oder einem anderen benutzer administrator rechte geben und noch ein hinweis in der regel hat man bei xp nich unbedingt ein schreibfenster für den benutzername dann müsst ihr mit strg + alt + entf (del) zur klassischen ansicht wechseln ich weis allerdings nich ob es bei windows vista auch noch so einfach is ^^ habs da noch nicht probiert aber bis xp sollte das gehn ^^ dann viel spass damit ^^ vllt hab ich ja den einen oder anderen weiter helfen können ^^ euer I< 4 IVI 1 (Kami)
User: Nico der Sger Also erst mal geiler Beitrag. Dann: Um nen anderen PC in einem Netzwerk(Nicht internet) Herunter zu fahren muss man Folgendes tun: Eingabeaufforderung öffnen (is klar ich weiß ^^) dann shutdown eingeben. Danach erscheint eine Tabelle, mit den möglischen erweiterungen. Um einfach nur runter zu fahren muss man nur shutdown -m \\PCNAME -s(zum runterfahren) -t 30(das ist die Zeit in sekunden, die die Fehlermeldung erscheinen soll) man kann mit -c "DeinKommentar" noch einen Kommentar der Meldung hinzufügen. wenn man nur shutdown -m \\Pc-Name -f eintippt schließt der pc alle Anwedungen ohne vorwarunnungen(in der schule sehr nützlich für den Lehrer-Pc) also dann viel spaß damit ^^ cu
User: cracker des is ne spam mail zu verschicken hahah ihr müsst zuerst notepad öffnen und das eigeben :gandalfx start goto gandalfx unteer muahhah.BAT speichern lol ich würd euch empfelen nich die datei zu öffnen sons booom DAS IS NICHT MEINE SCHULD WENN ANDRERE COMBIS KAPUTT GEHEN!!!!
User: Serhat Wie kann ich wenn ich mit jemandem chatte im cmd rausfinden von wo er/sie kommt und auch wie er/sie heisst
User: Flash Schreib einfach ins CMD shutdown und dann siehst du die ganzen befehle Wenns schnell sein muss: shutdown -s -t 00 -m \\PCNAME oder -m IP Gruß
User: luuus ähhm... ich fänds lustig wenn ich übers wlan in unserem netztwerk einen anderen pc (zB der laptop meiner mutter)mit einem shutdown-befehl ausschalten könnte. wär nett wenn mir jmd sagen könnte wie das geht wenns überhaupt geht... danke im vorraus
User: tommy bei mir geht das mit dem pid net der zeigt mir trotzdem nur die nummer an was kann ich damachen