FreeCAD - STL Files für den 3D Drucker erstellen
Nachdem ich erfolgreich OpenSCAD für 2 Ersatzteile eingesetzt habe, wollte ich mich in Blender versuchen. Für die Konstruktion von geometrischen Teilen ist Blender auf den ersten Blick nicht geeignet. Für OpenSCAD müssen die 3D-Modelle in einer Art Skript-Sprache beschrieben werden. Eine Open-Source Alternative stellt das Programm FreeCAD dar.
Keyboard Shortcuts - Tastaturkürzel
| Tastaturkürzel | Beschreibung |
| Umsch B | Rechteckauswahl |
| Strg + | vergrössern |
| Strg - | verkleinern |
Bestimmte Keyboard-Shortcuts sind im Menü dokumentiert:
Befehle können über die Python-Konsole ausgegeben werden

Schrauben
Für FreeCAD ist unter anderem eine Schrauben-Bibliothek vorhanden. Mit dem Addon können Standardschrauben und Muttern in den Konstruktionen verwendet werden.
https://github.com/FreeCAD/FreeCAD-addons/blob/master/addons_installer.FCMacro
Bolts

http://www.freecadweb.org/wiki/index.php?title=Thread_for_Screw_Tutorial
stl verkleinern
Das Verkleinern einer importierten .stl-Datei kann nicht direkt in der GUI umgesetzt werden, dazu sind folgende Skriptbefehle notwendig:
import Mesh,BuildRegularGeoms mat=FreeCAD.Matrix() mat.scale(0.5,0.5,0.5) mesh=App.ActiveDocument.ActiveObject.Mesh.copy() mesh.transform(mat) Mesh.show(mesh)
({{pro_count}})
{{percentage}} % positiv
({{con_count}})