IT Technik ~ Netzwerk + Hardware + OS + Smart + Web = LiBe.net
Vom Netzwerk über das Betriebssystem bis hin zum Smart Home und der eigenen Private Cloud.
Ich teste gerne neue Dinge und teile meine Erfahrungen auf dieser Seite.
Highlights
Home Assistant
Dank vielseitiger Integrationsoptionen bietet Home-Assistant eine benutzerfreundliche Basis zur Steuerung unterschiedlichster Smart-Home-Geräte. Die Plattform überzeugt durch schnelle Inbetriebnahme und erleichtert die Umsetzung neuer Ideen. ... weiterlesen

LAN & WLAN im Heimnetzwerk: der ultimative Guide
Was benötige ich, um den WLAN-Empfang zu verbessern und gleichzeitig mehr Netzwerk-Anschlüsse zu bekommen? Brauche ich einen Repeater, Mesh-WLAN, Access Point, Switch oder einen Router? Was genau ist eigentlich ein Router? Wie kann ich verschiedene Geräte von unterschiedlichen Herstellern kombinieren? Hier findest du Antworten auf diese Fragen. Aber alles der Reihe nach: Am Anfang, also gleich nach dem Hausanschluss, war das Modem. Wer ein Video bevorzugt, kann den Inhalt dieses A... ... weiterlesen
https-Webservices als VPN Alternative: Zugriff auf das Netzwerk
Lange habe ich ein VPN (Virtual Private Network) für den Zugriff auf das Heimnetzwerk vom Internet verwendet. Und lange dachte ich, dass ein VPN für den Zugriff auf Daten oder Geräte im eigenen Netzwerk alternativlos ist. Das VPN ermöglicht eine Verbindung vom Internet auf das eigene Netzwerk (LAN), ganz so als würde sich das Gerät im WLAN zu Hause befinden. Doch brauche ich wirklich einen Zugriff auf das komplette Netzwerk? Wäre es nicht besser nur b... ... weiterlesen
📰 Neue Beiträge
Home Assistant: Zoom mittels Buttons: Abgelehnt.
Mit den Zoom-Buttons lässt sich der Zeitbereich einfach vergrößern oder verkleinern, auch gleichzeitig für mehrere Charts. Die dazu notwendige Codeänderung habe ich im Dezember in einem entsprechenden Pull Request auf GitHub eingereicht, dieser wurde jedoch im Februar 2025 abgelehnt, da eine vergleichbare Funktionalität an anderer Stelle geplant ist. ... weiterlesen

Home Assistant Verlauf: letzte Stunde, Woche, 30 Tage
Im Dezember 2024 reichte ich auf GitHub einen Pull-Request ein, um zusätzliche Zeitspannen im Verlauf und Energy-Dashboard von Home-Assistant hinzuzufügen. ... weiterlesen
Home Assistant Release 2025.2 - Baustelle: Charts
Umstieg auf eine neue Graph-Library Echarts ... weiterlesen
Home Assistant Heizungssteuerung überarbeitet
Nach ca. 20 Jahren konnte ich mit Home Assistant und einem ESP32 die Kontrolle über meine Wärmepumpe übernehmen und diese damit steuern. Kombiniert mit den Leistungsdaten der PV-Anlage ist Home Assistant in der Lage, den PV Überschuss möglichst direkt für das Heizen zu verwenden und somit den Eigenverbrauch zu steigern: ... weiterlesen

OPNSense und Wireguard
Nachdem ich einige Zeit investiert habe, um Wireguard in OPNsense erfolgreich einzurichten, möchte ich hier einige Screenshots meines Testaufbaus teilen. In dieser Konfiguration habe ich OPNsense ausschließlich als VPN-Server verwendet und bewusst auf das WAN-Interface verzichtet. Für die Testzwecke habe ich OPNsense auf einem HyperV-Server installiert. Voraussetzung für das Setup ist ein Port-Forwarding für den Port 51820 am Router auf die IP-Adresse der OPNSense-Installation und eine öffentlic... ... weiterlesen

✓ More-Info: Logbuch für Text-Sensoren
Ein weiterer Änderungsvorschlag, den ich bei Home Assistant eingebracht habe, wurde nun umgesetzt. In der "More-Info"-Ansicht von Text-Sensoren wird ab jetzt nicht nur der Verlauf, sondern auch das Logbuch angezeigt. Diese Änderung ist Teil von Home Assistant seit dem 2025.2 Release. ... weiterlesen

Energy-Dashboard: Karten auch für andere Dashboards?
Aktuell wird unter anderem die Positionierung des Energy-Dashboards in Home Assistant diskutiert. ... weiterlesen
Home Assistant 2025.1 + unerwähnte Neuerungen
Home Assistant 2025.1 Zurück und weiter Buttons für den Verlauf auch für Mobiles Sankey-Chart-Card Home Assistant 2024.12 Zurück und weiter Buttons für History und Logbuch Nachdem in den Traces der HA-Automatisierungen wesentliche Details gefehlt haben, habe ich im April 2024 meinen ersten Feature Request auf Github erstellt. Mangels Reaktion habe ich mir im September eine HA-Entwicklungsumgebung eingerichtet und den Quellcode selbst angepasst. Der Pull-Request vom Se... ... weiterlesen

Schritt für Schritt: IPSec VPN Server 2022
Dieser Blogeintrag bietet eine Anleitung zur Einrichtung eines sicheren VPN auf einem Windows 2022 Server. Ziel ist es, ein VPN mit IKEv2-Protokoll inklusive Root CA und Zertifikat aufzusetzen. Der Beitrag enthält Screenshots und Schritt-für-Schritt-Beschreibungen zur Installation der notwendigen Serverrollen, der Zertifikate sowie der Konfiguration des VPN- und NPS-Servers. ... weiterlesen

Zugriffskontrolle in Home Assistant: Warum es wichtig ist.
Immer wieder wird das Fehlen einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) in Home Assistant bemängelt: Das Top-Thema im 2024 Month of "What the heck?!". Mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle könnte der Zugriff auf bestimmte Geräte oder Standortdaten für bestimmte Familienmitglieder oder Gäste beschränkt werden. RBAC könnte Home Assistant nicht nur sicherer, sondern auch für größere Installationen zugänglich machen. ... weiterlesen
Neu: Home Assistant Verlauf: Vor- und Zurück Buttons
Vor- und Zurück- Buttons in Home Assistant: Mein Pull-Request in Github wurde angenommen und ist heimlich still und leise in das Home Assistant- Release 2024.12 gewandert. Seit 2025.1 sind die Buttons, dank einer weiteren Layoutanpassung, auch auf Mobilgeräten sichtbar. ... weiterlesen

Home Assistant: integrierte Standard Dashboards
Standard Dashboards ermöglichen einen schnellen und einfachen Einstieg in Home Assistant. Die in jeder Home-Assistant-Installation vorhandenen Dashboard: "Logbuch" und "Verlauf", bieten eine universelle Präsentation von Entitäten im zeitlichen Verlauf. Spezielle Dashboards wie "Karte", "Medien", "To-Do-Listen" und das "Energy-Dashboard" sind für spezifische Anwendungszwecke konzipiert. ... weiterlesen
📁 Themen
Smart Home

Das bestehende Heim um Smart-Home-Funktionen nachzurüsten ist heute leichter denn je. Durch die Vielzahl an Standards und verfügbaren Software-Komponenten ist die Auswahl eines geeigneten Systems allerdings nicht so einfach. Wer noch auf der Suche nach einer geeigneten Software für eine Hausautomatisierung ist, sollte einen Blick auf Home Assistant werfen.